November 2009 bis Dezember 2013 Vogtlandkreis
Ausbau Regionaler Radweg Falkenstein - Oelsnitz
Entsiegelung und Anlage Baumreihe Bösenbrunn
Ausschnitt Plan Biotoptypen Bestandserfassung
Leistungen
Aufgabe
Durch den Vogtlandkreis erfolgte der Bau eines Radweges von Oelsnitz nach Falkenstein. Das Vorhaben stellte einen Eingriff in Natur und Landschaft gemäß SächsNatSchG dar. Zur Erfassung, Darstellung und Bilanzierung der Eingriffe in Natur und Landschaft sowie die Erarbeitung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wurde eine Landschaftspflegerische Begleitplanung erstellt. Diese beinhaltet die Betrachtung der artenschutzrechtlichen Belange.
Im Zuge der Variantenvergleiche erarbeitete die G.U.B. Ingenieur AG eine begleitende naturschutzfachliche Untersuchung.
Die im LBP vorgeschlagenen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wurden anschließend in der Landschaftspflegerischen Ausführungsplanung (LAP) aufgegriffen und im Detail geplant.
Im Rahmen der Leistungsphase 8 erfolgte die fachliche Begleitung der Umsetzung der Maßnahmen durch die örtliche Bauüberwachung. Die umgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wurden anschließend in die Datenbank KoKa-Nat des Freistaates Sachsen übernommen.
Die Objektbetreuung und Entwicklungspflege erfolgt bis einschließlich 2013.
Auftraggeber:
Landkreis Vogtlandkreis, Amt für Kreisbauten | 08523 Plauen | Europaratstraße 19 | Telefon: 03741 / 392 2330 | Ansprechpartner: Herr Bittner
Kosten :
70.000,- €
- Landschaftspflegerischer Begleitplan inklusive Artenschutz
- Naturschutzfachliche Variantenuntersuchung
- Landschaftspflegerischer Ausführungsplanung
- Überwachung der Entwicklungspflege
- Übernahme Maßnahmen in Datenbank KoKa-Nat des Freistaates Sachsen
Aufgabe
Durch den Vogtlandkreis erfolgte der Bau eines Radweges von Oelsnitz nach Falkenstein. Das Vorhaben stellte einen Eingriff in Natur und Landschaft gemäß SächsNatSchG dar. Zur Erfassung, Darstellung und Bilanzierung der Eingriffe in Natur und Landschaft sowie die Erarbeitung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wurde eine Landschaftspflegerische Begleitplanung erstellt. Diese beinhaltet die Betrachtung der artenschutzrechtlichen Belange.
Im Zuge der Variantenvergleiche erarbeitete die G.U.B. Ingenieur AG eine begleitende naturschutzfachliche Untersuchung.
Die im LBP vorgeschlagenen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wurden anschließend in der Landschaftspflegerischen Ausführungsplanung (LAP) aufgegriffen und im Detail geplant.
Im Rahmen der Leistungsphase 8 erfolgte die fachliche Begleitung der Umsetzung der Maßnahmen durch die örtliche Bauüberwachung. Die umgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wurden anschließend in die Datenbank KoKa-Nat des Freistaates Sachsen übernommen.
Die Objektbetreuung und Entwicklungspflege erfolgt bis einschließlich 2013.
Auftraggeber:
Landkreis Vogtlandkreis, Amt für Kreisbauten | 08523 Plauen | Europaratstraße 19 | Telefon: 03741 / 392 2330 | Ansprechpartner: Herr Bittner
Kosten :
70.000,- €
Leistungsbereiche
- Bauleitplanung
- Landschaftsplanung