Sachverständige
Radonfachperson
- seit 2016 durch die Bauakademie Sachsen, Dresden
Fachkunde im Strahlenschutz
- anerkannt seit 2008 durch das Landesamt für Personaldosimetrie und Strahlenschutzausbildung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Sicherheit und Gesundheitsschutz nach Baustellenverordnung
- anerkannt seit 1999 durch den VfA e.V., Kiel
- seit 2000 durch das Bildungszentrum Ostthüringen e.V., Gera
- seit 2006 durch die BauAkademie GmbH, Nürnberg
- seit 2012 durch die VBG Dresden und Lautrach
- seit 2013 durch die VBG Olsberg
Arbeits- und Gesundheitsschutzkoordinator bei Arbeiten in Kontaminierten Bereichen
- anerkannt seit 2002 durch die Tiefbau-Berufsgenossenschaft, Jößnitz
- seit 2009 durch die VBG: Olsberg, Tangermünde, Untermerzbach
Befähigungsschein nach §20 des Sprengstoffgesetzes
- anerkannt seit 2010 durch die Landesdirektion Dresden, Arbeitsschutz
Umweltmanagement-Fachkraft UMF-TÜV
- anerkannt seit 2009 durch den TÜV-Süd, Akademie GmbH, Dresden und Frankfurt
Umweltmanagement-Beauftragte UMB-TÜV
- anerkannt seit 2009 durch den TÜV-Süd, Akademie GmbH, Dresden
Betriebsbeauftragte für Abfall
- anerkannt seit 2010 durch die TÜV-Akademie GmbH
Umweltbeauftragte LVQ
- anerkannt seit 2013 durch die LVQ – Lehr- und Versuchsgesellschaft für Qualität mbH, Mühlheim an der Ruhr
Qualitätsmanagement-Beauftragter / Interner Auditor
- anerkannt seit 2013 durch die GZBB mbH, Chemnitz und die NORDUM Akademie GmbH & Co. KG, Dortmund
Umweltbetriebsbeauftragter (TAO)
- anerkannt seit 1997 durch die TÜV-Akademie Ostdeutschland GmbH
Immissionsschutzbeauftragte
- anerkannt seit 2012 durch die TÜV Akademie
Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz
- anerkannt seit 2012 durch die TÜV Akademie
Fachkraft für Arbeitssicherheit
- anerkannt seit 1999 durch die BWG und 2014 durch die VBG